Freitag, 29. April 2011

Hast Du mal nachgefragt?

Heute erreichte mich ein Email:


"Hast du mal nachgefragt oder Anzeige erstattet beim Bau in eurer Nachbarschaft? Abriss gleich Neubau. Reglement über den Erst und Zweitwohnungsbau müssen  eingehalten werden."

Wenn ihr Christoph seht (siehe unten) - fragt doch gleich auch danach. Scheinbar ist auch dieses Thema  unter dem Teppich: "Ausverkauf der Gemeinde - unsere Mitbürger können ruhig in Zukunft in Täsch, Randa, St. Niklaus, Stalden wohnen..."

Korrupt - nicht wahr?

Donnerstag, 28. April 2011

Brisantes TV-Material über Christoph Bürgin - ein (weiterer) Grund zurückzutreten.

Es existiert, (noch) nicht veröffentlicht.

Als SF Schweiz Aktuell Christoph Bürgin im November 2009 interviewte, war die Frage an ihn:

  • SF: "Hat Jürg Biner recht? Gibt es Filz in der Zermatter Gemeinde?"

  • Christoph Bürgin (sinngemäss): "natürlich, überall gibt es Filz, ... äh ... äh..." - er wurde nervös, unsicher, zittrig  - "äh... können Sie mir die Frage bitte nochmals stellen?"
  • SF: "Hat Jürg Biner recht? Gibt es Filz in der Zermatter Gemeinde?"  
  • Christoph Bürgin: "nein, es gibt keinen Filz in Zermatt."




Fragt Christoph, wenn ihr ihn auf der Strasse seht, ob das korrekt ist . - . Christoph, habe ich Dich korrekt wiedergegeben?

Dein Gesicht hast Du damit spätestens definitiv verloren.

Filz ist Korruption. Zieh die Konsequenzen, tritt zurück.

CVP hochkorrupt (?)

Nein, das ist nicht mein Titel, sondern steht so heute im Blick (Link)

"Politik ist ein Drecksgeschäft" - das sagten schon unsere Grossväter.

Europas "Facebook-Generation", bzw. Facebook-Revolution bewegt nicht in erster Linie durch Aufruf zu Protesten auf der Strasse.

Es ist eine neue Zeit der Aufklärung durch eine neue Generation von Journalisten.
Sie sind in allen Redaktionen, und zeigen auf, dass UND WIE Filz und Inkompetenz in Wirtschaft und Politik "regieren".
Zum Übel der Bevölkerung.

Überall.

Dienstag, 26. April 2011

Typisch Politisch

Da wurden mal einfach so mehrere Milliarden verschleudert (Artikel in der Tagespresse). Der Schweizer Bürger bezahlt's. Wie in Zermatt, so auch überall...
Wie inkompetent dürfen Politiker, politische Kommissionen, ja Parlamente sein?

Mittwoch, 20. April 2011

Masken-Politik

Das Volk weiss: sie betrügen, die Politiker. Die Entlarvung ist nicht immer einfach.
Heute zwei wesentliche Schlagzeilen (Links):
  1. Mubarak hat tödliche Schüsse auf friedliche Demonstranten angeordnet
  2. Nach Guttenberg nun auch grossflächige Plagiate der deutschen EU-Vizepräsidentin
 Hinter ihren Masken...
...verstecken sich zu Hauf
  • Charakterschwache
  • Selbstprofilierer
  • Inkompetente
  • Christophs

Sonntag, 17. April 2011

Dr. Christoph von Bürgin

Den Medien sei Dank - denn niemand tritt freiwillig zurück. In Deutschland ein Lügner und Hochstapler vom Aussenministeramt, in Luzern ein Hochstapler aus dem Parlament (siehe Link zur Tagesschau.sf.tv oder Blick-Link). Nur im Wallis nicht: die Bewohner trauen sich nicht, und die Medien stecken mit der CVP unter einer Decke: da kann ein notorischer Lügner (wenn er doch nur einen akademischen Grad oder einen Adelstitel erschlichen hätte!) sein Amt missbrauchen..., und so hält sich der wackelnde Zahn wacker... bis... er zu stinken beginnt - oder: von selber rausfault.
 
Christoph Bürgin hat garantiert zwei Gesichter
 
Und so stelle man sich ihn vor, wenn er unbeobachtet "arbeitet" - fürs Volk.

Freitag, 15. April 2011

Christoph Bürgin erlässt (s)ein Tsunami(Schutz)gesetzt TSG für Zermatt

Aprilapril. Aber wen würde es wundern, nach all den Irrealitäten, wenn er zur Popularität der CVP diesen zeitaktuellen Beitrag leisten möchte?

Samstag, 9. April 2011

Politischer MUT

Mein erstes Email von Ende 2008 - das war politisch mutig, und erwiesenermassen wahr: bis heute hat sich ein grosser Teil bewahrheitet, und noch nichts hat sich als unwahr herausgestellt.

Ist die Zeit vorbei, wo politisch Redliche als krank bezeichnet wurden?
Die Zeit zeigt anderes: Berlusconi, Gaddafi, Cina, Bürgin, Westerwelle, Guttenberg... Inkompetente und/oder Korrupte, Irre, Lügner, Hochstapler.

Wer sein Urteil über mich überdenken will:
- Link zu meinem ersten Email: Ein langes Email zu Eurer Heimat
- Link zum Resultat meiner Fragen an den Zermatter Gemeinderat: Zwischenbilanz

    Was hat Christoph Bürgin?

    Ist er nur ungeschickt in seinem rücksichtslosen Klakül, oder hat er Realitätsverlust, oder hat er pathalogische Angst? (Die Links verweisen auf die Definitonen in Wikipedia)
    Oder gleich alle drei?

    • Gemäss mir vorliegenden Gerichtsunterlagen hat er über den Gemeinderat im Oktober 2008 meine psychologische Gefährlichkeit untersuchen lassen - wollen.
      -> weil der Hausarzt nicht gefunden wurde, so sagt er aus, wurde dies wieder fallen gelassen
    • Im Januar 2009 klagt er mich wegen Nötigung bei der Kripo ein! Soweit ich weiss auf Gemeindebriefbogen ohne Rücksprache mit dem Gemeinderat.
      -> im März lässt er sich beraten, und zieht die Klage zurück.
    • Im Februar 2009 werden wegen mir Polizisten aufgeboten, um die Urversammlung vor mir zu schützen.
    • Im August 2009 berwirkt er über einen nicht diensthabenden Untersuchungsrichter meine Verhaftung - wegen einem SMS.
      -> Bis heute kein Urteil?
    •  Er beschliesst in meinen Ferien die unmittelbare Hotelschliessung, hilft nicht gegen die Hotelversteigerung. Ob politisch oder in Bezug auf mich erfindet er immer wieder Unmögliches - er lügt. 
    • Im Dezember 2009 erneut verstärketes Polizeiaufgebot an der Urversammlung
      -> ohne Indiz, einfach so.
    • Im Januar 2010 dann der Höhepunkt: er lässt während mehreren Wochen das Gemeindehaus bewachen: wegen mir als potentiellem Amokläufer.
      -> und erneut: ohne dass ich kontaktiert/untersucht werde, zieht er es erneut nicht durch.
    Angst in Schüben?
    Führt Angst zum Lügen, oder führen Lügen zu Angst?

    Scheinbar nimmt er Pillen.
    Belegt ist seine Aussage vor dem Gemeinderat, dass er wenn er an mich denkt zittert, dass er mich unmöglich sprechen kann. Er zittert bei Interviews, Reporter berichten, dass sie sich bezüglich seiner Gesundheit 'ängstigen': Befürchtigungen eines Kollapses, eines Herzinfarkts. Sie bitten mich zurückhaltender, schonender vorzugehen, was ich auch tue. Meine letzte Bitte um ein Gespräch im Dezember 2010 lässt er über den Gemeindeschreiber negativ beantworten. Doch das kann es ja auch nicht sein.

    Wie Guttenberg, Westerwelle oder Mubarak und Gaddafi klammert er sich an die Macht: er hat Angst loszulassen, zuzugestehen.
    Zurücktreten ja, aber so dass es nicht auffält: erst bei den nächsten Wahlen.


    Und bis dann soll ein schädlicher, inkompetenter, kranker, irrer Profiteur und Lügner Zermatt weiterführen?

    Donnerstag, 7. April 2011

    Breaking News


    Natürlich weiss ich das nicht von seinem Hausarzt selber: Christoph Bürgin isst scheinbar Tabletten.
    Und dieser Mann hat scheinbar im Herbst 2008 einen gemeinderätlichen Beschluss erzielt, dass ich - ohne Indiz - auf medikamentösen Konsum untersucht werde.
    Wer den genauen Wortlaut dieses Protokolls erfahren möchte, kann Christoph oder bei der Gemeinde direkt anfragen - ich erhebe keinen Datenschutzanspruch.

    Ich esse keine Pillen - er schon.

    Das Ergebnis der Untersuchung wurde nie gezeigt - es gibt nämlich keins. Niemand war bereit, ihm zu helfen - politisch. Während Politiker ungestraft lügen, gehen Ärzte ein beachtliches Risiko ein, wenn sie Lügen Hand bieten.

    Da werden sogar Parteikollegen zurückhaltend - ander als Cina, Jacuaes Melly und Maurice Tornay.


    Ps. my blog - my right: Kommentare dieser Art sind bis auf weiteres willkommeen: im-wallis-nicht-anders.html#comments - Also schreibt.

    Freitag, 1. April 2011

    Im Wallis nicht anders

    Vor 11 Monaten: (Bloglink)
    Heute:
    Sie fallen wie Herbstlaub. Die Menschen und Medien beurteilen nicht mehr Einzeltaten, sondern durchschauen Inkompetenz und Charakteren (Lügner, Hochstapler, Selbstbereicherer, Korrupte), häufig anhand von
    • Handlungs-Serien
    • wer wem die Stange hält
    • wer wen als "Freund" bezeichnet (Gaddafi...)

    Lokal das beste Beispiel: der Zermatter Gemeindepräsident: reihenweisen Inkompetenz an Urversammlungen, sowie offensichtliche Befangenheit, weil er sich immer wieder auf die Seite der Bau- und Bahnlobby stellte. Dies ein halbes Duzend mal, und zwar nicht nur während, sondern sogar noch nachdem Bürger Unterschriften gesammelt und eingereicht hatten - bis es nicht mehr anders ging.

    Im Unterschied zu andern Ländern (und darum immer wieder der Blick auf diese, und natürlich nicht weil ich internationale Politik betreibe) ist die Walliser Presse noch auf dem Niveau von Einzelfallbeschreibung. Mit Ausnahme der RA hat es die Walliser Presse eben nocht nicht gemerkt. Sie hinkt nicht nur im Fall Zermatt hinten her.