Montag, 9. November 2009

Redlichkeit, nicht Freiheit allein

Ich bat um eine Veröffentlichung am 9.11. und werde morgen sehen, ob ein Beitrag von mir diesmal erscheinen darf:

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Jürg Biner
Gesendet: Sonntag, 8. November 2009 17:18
An: Walliser Bote
Betreff: Leserbrief

Redaktion
Im Sinn der Meinungsfreiheit und des öffentlichen Rechts auf eine redliche Politik mein diesjährig 5. Versuch eines Leserbriefs.

Im Sinn des Mauerfalls der DDR
Im SPÜRBAREN Geist derjenigen, die den Mauerfall der DDR ermöglichten, rufe ich die Politiker zur Redlichket und zur Wiedergumachung der Unredlichkeit auf. So unmöglich damals das Ende der DDR-Macht schien, so unerwartet ist heute das Ende der Macht der Politiker und Beamten, die das Image "Politik ist ein Drecksgeschäft" über die Jahrtausendwende aufrecht erhielten. Recht haben und Recht erhalten dürfen nicht zweierlei bleiben. Dieser Aufruf geht an alle unredlichen Politiker we auch an alle genauso verantwortlichen nicht tätigen Politiker. Der Staatsrat erhält diese Tage zwei Anträge hierzu. Zur transparenten Information der Bevölkerung können sie eingesehen werden unter www.richtighandeln.blogspot.com.
Jürg Biner, Zermatt

Die beiden Anträge:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen