Wieso interessieren sich die Medien für die Wiedereröffnung des Style Hotels - nicht aber für den Hintergrund? Wieso überlassen die Reporter genau dieses eine Mal der Bevölkerung die Analyse der Zusammenhänge, wo sie doch in der Regel die Schlüsse selber ziehen, zu interpretieren und zu kommentieren lieben?
Einerseits erhält die Eröffnung des "neuen Sunstar Hotels" schon im Vorfeld ein Medienecho, über das sich jeder Hotelier nur freuen kann, so z.B. bei Radio Rottu schon gestern, ganze zwei Tage vor Eröffnung.
Andererseits erklärt niemand in diesen einseitig sachlich gehaltenen Berichten, warum das Interesse so gross ist.
Wer also erklärt uns Lesern und Hörern, warum die Medien Interesse haben, es so aussehen zu lassen, als wäre es Gratiswerbung, und dabei die Geschichte doch ankitzeln, indem sie z.B. beim Gemeindepräsidenten Einkünfte einholen?
Haben die Medien Angst?
Sie riechen den Braten, den Kochtopf, die "Geschichte" - das häufig einzige, worauf es in den Medien ankommt: die Sensations-Geschichte, aber sie öffnen ihn nicht, schauen nicht mal rein.
Mehr dazu morgen: die getätigte (minimalste mir vorstellbare) Erdbebenauflage, und was im Gegensatz ich hätte unterschreiben sollen, damit ich jemals das Hotel hätte wiedereröffnen dürfen.
Of coarse the MSM are scared of reporting about your Style Hotel, because they do not know how to put this issue in the right perspective in the wrong media. This is not a regular story: a successful beautiful hotel without being presented to the international real estate market being auctioned to and being purchased by an unknown company called Sunstar as a bargain is something extra ordinary. If such a Style Hotel was ever promoted by mafioso Klemens Lengen to the global real estate market, it would be sold to a well known hotel-chain for more then sixteen million Swiss francs. General MSM can't coop with that. It might be interesting to know how much corruptive provision was being transferred to the bank accounts of Klemens Lengen and Christoph Bürgin.
AntwortenLöschen