Vor 11 Monaten: (Bloglink)
Heute:
Sie fallen wie Herbstlaub. Die Menschen und Medien beurteilen nicht mehr Einzeltaten, sondern durchschauen Inkompetenz und Charakteren (Lügner, Hochstapler, Selbstbereicherer, Korrupte), häufig anhand von- Handlungs-Serien
- wer wem die Stange hält
- wer wen als "Freund" bezeichnet (Gaddafi...)
Lokal das beste Beispiel: der Zermatter Gemeindepräsident: reihenweisen Inkompetenz an Urversammlungen, sowie offensichtliche Befangenheit, weil er sich immer wieder auf die Seite der Bau- und Bahnlobby stellte. Dies ein halbes Duzend mal, und zwar nicht nur während, sondern sogar noch nachdem Bürger Unterschriften gesammelt und eingereicht hatten - bis es nicht mehr anders ging.
Im Unterschied zu andern Ländern (und darum immer wieder der Blick auf diese, und natürlich nicht weil ich internationale Politik betreibe) ist die Walliser Presse noch auf dem Niveau von Einzelfallbeschreibung. Mit Ausnahme der RA hat es die Walliser Presse eben nocht nicht gemerkt. Sie hinkt nicht nur im Fall Zermatt hinten her.
Und was haben wir gelernt aus dieser Blog?
AntwortenLöschen1 - Zermatter Gemeindeverwaltung säugt.
2 - Schöne modische Klamotten machen Dorfs-Diktator Chris Bürgin schmutzig.
3 - Nervös Händen-Gezitter vorm SF-Mikrofon nötigt zum Psychiatriebehandlung des Chris Bürgins.
4 - Wo ist der Klemens Längen und seinen korrupten Handlanger mit Jörg Biners Geld beblieben?
5 - Delegierte Gemeindesprecher sollen nur interviewen wenn die etwas nützliches zu sagen haben.
7 - Die Gemeinderat Zermatt ist durch und durch verfilzt und verfault, mit nixnützli Christoph Bürgin als Vorsteher.
8 - Du gehst ja jetzt schauen wo Punkt 6 geblieben ist !?
9 - Es geht genau so wir es alles erwartet haben: alle Schmutz unterem Teppich gekehrt, bis Jörg Biner sich mal wieder aufregt und vom Herzen wieder mal Wahrheit ausspricht!