- Die Medien:
In Italien können die Medien nicht, weil sie zu weit über 50% Berlusconi gehören.
Im WALLIS wollen die Medien nicht. Kein einziges Blatt (ausser RA), keine Radiostation, kein regionales TV hat z.B. folgendes recherchiert: Watergate Wallis - Die Politische Landschaft:
Berlusconis Partei beherrscht(e) alles: absolute Parlamentsmehrheit, egal ob über Jöbbli-Verteilung oder Bestechung, Hauptsache die Mehrheit wird gehalten.
Ähnlich im WALLIS: die CVP hat die absolute Mehrheit und an erster Stelle steht Jöbblipolitik (Parteipolitik), erst an zweiter Stelle steht die Politik für die Bevölkerung.
So überlebt z.B. in Zermatt ein lügender, befangener, inkompetenter Schädling (Gemeindepräsident Christoph Bürgin) genauso wie Silvio Berlusconi bis heute politisch so ziemlich alles.
Warum die Medien im Wallis nicht recherchieren und schreiben (von mir aus auch meine Fakten widerlegen, nicht aber nichts tun)? Da gibt es nur noch zwei Möglichkeiten:
a. sie sind befangen, selber abhängig (z.B. Subventions- und Inseratvolumen,
das einbrechen könnte (würde), weil die CVP-Filz der wichtigste Partner ist)
b. sie sind journalistisch inkompetent
In beiden Fällen sind sie allerding sicherlich eins: feige.
.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen