Donnerstag, 31. März 2011

Ist jetzt Zeit, "meine" Schulden zu begleichen?

Ich hatte noch Bargeld auf der Bank in der Höhe von 250'000.- Sfr, als Beamte/Richter/Politiker(?!) entschieden, dass ich wegen 8'000.- Franken Konkurs "sei". Damit nicht Unschuldige betroffen werden von dieser Farce, ging ich damals zur Bank um sämtliche damaligen gerechtfertigten offenen Rechnungen noch zu bezahlen (Sfr 26'000.-). Nur fragliche Rechnungen blieben unbezahlt, und Rechnungen die später eintrafen.

Wer hätte gedacht, dass die Gemeinde anschliessend meine Ferien dazu nutzt, um das Hotel innert Kürze zu schliessen, ohne mich zu informieren, dass das von mir persönlich eingereichte Erdbebengutachten überarbeitet werden sollte?

Dabei blieben ungerecht/fertigt Rechnungen offen - diese sollten beglichen werden. Ich rede natürlich nicht von Steuerrechnungen an Gemeinde oder Kanton: diese Instanzen haben schliesslich ihre eigenen Verluste verursacht. Es handelt sich um Lieferanten und Feriengutscheine. Einheimische hatten zudem Schwimmbadeintritte.

Das Hotel hatte einen Ertragswert von weit über 12 Mio -  doch die KONKURSMACHER interessierten sich weder vor noch nach ihrem Entscheid für die aktuelle Erfolgsrechnung/Bilanz. Genauso wenig interessierten sich Kanton und Gemeinde für die Wiedereröffnung, nachdem die Vortäuschung, ich sei meiner "Erdbebenpflicht" (Neueinreichung des Gutachtens) nicht nachgekommen, offensichtlich aufgeflogen war.
Tsja.

Ich bin niemandem im Leben eine Rechnung schuldig geblieben - und werde es auch diesmal nicht. Die Frage des richtigen Zeitpunkts ist die einzig wesentliche. Dies in Anbetracht des Wissens um die Willkür im Gerichtswesen und die Einflussnahme von Politikern.
Ist inzwischen der öffentliche Druck auf die Redlichkeit in Gerichten und Politik genug angewachsen?

1 Kommentar:

  1. Hole Dein Geld bei Christoph Bürgin und Klemens Lengen, die beide "Herren" haben Dein Geld gestohlen.

    AntwortenLöschen