Donnerstag, 25. März 2010

Rückblick in eine verhinderte Zukunft

Meine Vergangenheit - Eure Zukunft

72 Personen erinnern sich an die ausserordentliche Urversammlung vom 4.11.2004: mit drei Gegenstimmen nach komplexer Debatte wurden im Spiss entgegen die Architekten-Variante folgende unglaublichen Ideen verworfen:
  • keine Flachdachimmobilien im Spiss
  • keine Hochbauten - ein Stock weniger als "gehofft" (!)
siehe Protokoll 2004-3

Monate zuvor hatte eine Infositzung stattgefunden. Entgegen meinen Antrag verzichteten die Architekten der Baukommision, eine Visualisierung zu erstellen - warum ?! Wäre bewusst geworden, dass Zermatt aus einer hässlichen Dorfeinfahrt eine neue, noch hässlichere Dorfeinfahrt entstehen lassen soll?
Partikularinteressen? Bauvolumina? Lobby?
Nicht einmal die Spitze einer der Parteien wusste am 4.11.04, dass Flachdächer vorgesehen waren - noch während meinen Anträgen war dies jenem wichtigen Leistungsträger nicht bewusst, genauso wenig wie wohl vielen im Saal: da kaum ein Bodeneigentümer freiwillig auf Ausnützung und Kubikmeter verzichtet, könnte der Dorfeingang heute so aussehen, ...

Zermatt Twin Towers (oben)
geschlossene Bauweise, 4 Stockwerke über dem Gewerbegeschoss (unten)
... hätte ich nicht im Alleingang aufmerksam gemacht.

Dennoch: ein Detailreglement in einer Urversammlung umzukrempeln, wozu die Spezialisten Monate herausbedingen, ist heikel. So finde ich die damaligen Beschlüsse auch heute noch nicht zufriedenstellend. Unsere Visitenkarte "Spiss" wurde zwar an jenem Abend vor Flachdächern und Hochbauten gerettet, aber die Ästhetik von dem was nun entstehen kann ist weiterhin nicht sichergestellt. Allein die damals gefundene Risikoformulierung "Firstgiebel rechtwinklig zur Strasse - Kreuzgiebel gestattet" muss visualisiert werden - seit jeher hinterlässt Zermatt für die Anreisenden einen miserablen ersten Eindruck (der bekanntlich bleibt). Mein Votum damals war jeweils, dass sich die Häuser Rossignol (siehe im Bild oben) sehr gut machen, als Ausgangslage genommen werden müss(t)en.

Im Alleingang konnte/kann ich diesen wichtigen Punkt nicht auch noch zusätzlich bewegen. Dass das Gewerbegeschoss geschlossen gebaut wird, unterstütze ich vollends. Ich frage mich nur: warum auch die Aufbauten? Damit man danach die einzigen schönen Bauten der Zone (vor allem die Häuser Rossignol) nicht mehr sieht?

wie weiter? siehe Eintrag unterhalb:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen