Dienstag, 23. März 2010

Wer genau ist raffiniert?

Daniel Lauber hat mich 22.1.2009 wegen Ehrverletzung verzeigt. Ich fand das damals super: nun würde der Richter abklären, ob in Täsch mittels "Täuschung" 30 Millionen Steuergelder von wenigen "Profitokraten" zu "Unrecht" verbaut wurden. (Obwohl sie genau das selbe aussagen: ja nicht die Worte "Lüge", "Selbstbereicherung" und "Verbrechen" verwenden! Das erregt die Erregbaren zu sehr.)

Es gibt Leute, die sich über politische Delikte noch viel drastischer - sogar im Schweizer TV - auslassen. Ohne Konsequenz. War ich damals schon die grössere Gefahr als diese? (->Sonntag-2010-03-21, sehr sehenswert, obwohl 40 Min).

Meine Behauptung (siehe Lüge) hätte innert 3 Minuten verifiziert werden können: das damalige Dossier heraussuchen und nachsehen, ob dort tatsächlich steht, dass die für Bund und Staat günstigere Alternative 300 (anstatt 30) Millionen kostet.
7 Monate später, (siehe Blogeintrag) fragte ich mich, warum ich überhaupt vom Richter angehört wurde. Ich wurde "verurteilt", ohne dass der Sachverhalt untersucht wurde, schlichtweg weil die oben genannten Worte ehrverletzend sind - wozu denn die Anhörung? Auch das hätte nur 3 Mintuten gebraucht, und nicht 7 Monate. Natürlich sind die Worte ehrverletzend.

Nun hat Daniel Lauber erneut "Verleumdung" eingeklagt, ohne dass er eine neue Tat begangen hat, die er schützen müsste - just als das 20-köpfige Polizeiaufgebot zu ihrer Überraschung mich nicht im Hotel inhaftieren konnten (weil ich nicht da war).

Wozu?

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen