Sonntag, 6. November 2011

Mein Stand(punkt) heute

(zum ganz lesen anklicken...)


Obwohl ich während zig Jahren die westliche Welt und besonders die Schweiz als vorbildlich "sauber" einschätzte, habe ich 2008/09 definitiv erkannt: bei konsequenter, gewaltloser Aufdeckung von Nepotismus/Korruption seitens Polit- und Wirtschaftsfilz überschreiten dessen Drahtzieher zur eigenen Verteidigung (fast?) jede vorstellbare Grenze.
Während ich vor drei Jahren die Spitze dieses weltweiten Eisbergs zuerst lokal und danach regional bewusst  gemacht hatte, zeigt nun die Occupy-Bewegung in allen modernen Ländern auf genau dieselben Missstände. Es ist derselbe Eisberg: das eiskalte Kalkül.


Innert 12 Monaten wurde ich vom Steller heikler Fragen an Christoph Bürgin (Gemeindepräsident von Zermatt) zu einem Besitzlosen, weil ich konsequent nicht bereit war, einen mir durch die Gemeinde zugefügten Schaden in Millionenhöhe zu tragen. Diese Möglichkeit hatte ich - heute noch nachweislich. Doch: ich wählte eine Strategie der Geduld - was geschah verjährt nicht so rasch wie es geschah:


  • Im September 2008 besuchte ich wegen 4 Vorfällen fraglicher Handlungen und Begebenheiten den Zermatter Gemeindepräsidenten: er wies mich ab.
  • Ende Dezember desselben Jahres stellte ich dem Gemeinderat 15 Fragen. Der Gemeinderat bezeichnete sie öffentlich als haltlos (http://gemeinde.zermatt.ch/news/archiv/2009/03/0302/).
  • Im Mai 2009 wurde ich trotz nachgewiesener Liquidität (damals weit über Sfr 250'000.-) wegen einer Rechnung unter 8'000 Sfr als konkurs bezeichnet. Zuvor wurde der verursachende Zahlungsbefehl der falschen Person übergeben, und danach reagierte der Kanton nicht auf meine Beschwerde: er leitete sie an ein Gericht weiter, weil dort Formfehler geltend gemacht werden konnten.
  • Wenig später wurde mein Hotel während meiner Ferienabwesenheit innert weniger Tage wegen Erdbebenunsicherheit geschlossen, ohne dass man mich auf einen zu verändernden Bericht zum Nachweis der Erdbebensicherheit informierte. Die Gemeinderäte haben dies zugegeben, mehrmals, auch vor Zeugen, aber schriftlich geben sie nicht zu, bestreiten es allerdings auch nicht. Allerdings schaffte es der Gemeindepräsident trotz diesem behördlichen Fehler, die unmittelbare Wiederöffnung des Hotels zu verbieten.

4x Schweiz Aktuell, diverse Beiträge von WOZ über Tagesanzeiger bis Blick... I occupy(ed) the hotel... und geduldig warte ich, (der enorme Ermessensspielraum der Richter ist bekannt) bis es in der Justiz üblich sein wird, dass Richter fehlerhafte Politiker mit aller Konsequenz verurteilen. In Österreich (siehe Scheuch) und Italien (Berlusconi) tendieren sie endlich eindeutig in diese RICHTIGE RICHTUNG.

    Donnerstag, 13. Oktober 2011

    kaum richtig gehandelt - schon als schwarzes Schaf gehandelt!

    Video, sehenswert (anklicken)

    ENDLICH ein standhafter Politiker!
    Schwache Politiker retten zuerst mit Geld, das ihnen NICHT GEHÖRT (Steuergeld) Banken, dann Länder...
    In meiner zweiten Heimat spricht endlich ein Politiker Klartext UND BLEIBT UNBEUGSAM, ungeachtet davon, dass er dadurch persönliche oder parteipolitische Nachteile auf sich nimmt.

    Donnerstag, 22. September 2011

    Ein neuer Tonfall: Ihr seid Diebe!

    In Österreich (siehe meine letzten Einträge weiter unten) hat der Tonfall gegenüber unredlichen und inkompetenten Politikern deutlich geändert:


    Lügner, Selbstbereicherer, Verbrecher, Diebe... In Österreich kommt man damit nicht mehr ins Gefängnis, wird nicht wie (ich) im Oberwallis ohne Untersuchung verurteilt. Der erwartete neue Tonfall - hier ist er!

    180 Leute bezahlten vorgestern in Klagenfurt 7.- €. Ich war einer von ihnen. Vorgestellt wurde ein zweites neues Buch zum Thema Korruption, Vetternwirtschaft, politische Verruchtheit:


    Die 130 Sitzplätze waren ausverkauft - also standen die nicht mehr gehorsam-bereiten Klagenfurter und Klagenfurterinnen auf engen Stehplätzen... Im Oberwallis nicht vorstellbar - noch nicht.

    Dienstag, 6. September 2011

    Politische Korruption - wird das Thema dieses Jahrzehnts?

    Österreichs Ex-Bundeskanzler Wolfgang Schüssel beendet mitten in einer Debatte um mögliche Korruption der von ihm geführten Regierung seine politische Karriere.-> Link zu SF-Bericht.

    Ja, es erwischt Euch noch Jahre später, teure Daniel Lauber & Co.

    Dienstag, 9. August 2011

    Selbst-Bereicherer in Zukunft ins Gefängnis (?)

    • Wer eine Bank ausraubt und mit einer Million erwischt wird... ganz klar: Gefängnis. Wie lange? Wohl Jahre bis Jahrzehnte.

    • Wer in Österreich als Politiker sein Amt benutzt, um Vorteile zu erzielen - erstinstanzlich zum Gefängnis verurteilt, unbedingt. (Siehe unten.)

    • Und wenn Daniel Lauber mit Lug und Trug ein Projekt durchzieht, das vor allem ihm und seinen Kollegen mehrere Millionen einbringt - meine Prognose: mehrere Jahre, unbedingt!

    Dieser Tag rückt in die Nähe.

    Unehren-Haft: Politiker zu 18 Monaten Gefängnis verurteilt - 6 davon unbedingt

    Die Justiz gewöhnt sich daran, das Ehrenhafte in politischen Spitzenämtern eher Ausnahmefälle sind. In Österreich wurde Uwe Scheuch, Parteiobmann, Landeshauptmannstellvertreter und Mitglied der Kärntner Landesregierung erstinstanzlich zu 6 Monaten unbedingter Haft verurteilt worden (Link zu Stern.de). Verglichen mit meinen Behauptungen zu Daniel Lauber, Robert Guntern und Christoph Bürgin eine Bagatellen-Straftat...

    .
    Ps.: der Richterspruch lautet:  „Herr Scheuch, Sie sind schuldig, das Verbrechen der Geschenkannahme begangen zu haben. Der Straftatbestand ist das Fordern eines Vermögensvorteils (...) Sie haben Ihr Handeln verharmlost und bis zum Schluss bagatellisiert. Korruption ist ein Geschwür, das den Rechtsstaat in besonderem Maße bedroht.
    Eine generalpräventive Sanktion ist erforderlich, um dieses Geschwür zu bekämpfen.“

    Sonntag, 19. Juni 2011

    Warum das WALLIS am ehesten mit Italien zu vergleichen ist

    1. Die Medien:

      In Italien können die Medien nicht, weil sie zu weit über 50% Berlusconi gehören.

      Im WALLIS wollen die Medien nicht. Kein einziges Blatt (ausser RA), keine Radiostation, kein regionales TV hat z.B. folgendes recherchiert: Watergate Wallis

    2. Die Politische Landschaft:

      Berlusconis Partei beherrscht(e) alles: absolute Parlamentsmehrheit, egal ob über Jöbbli-Verteilung oder Bestechung, Hauptsache die Mehrheit wird gehalten.

      Ähnlich im WALLIS: die CVP hat die absolute Mehrheit und an erster Stelle steht Jöbblipolitik (Parteipolitik), erst an zweiter Stelle steht die Politik für die Bevölkerung.

    So überlebt z.B. in Zermatt ein lügender, befangener, inkompetenter Schädling (Gemeindepräsident Christoph Bürgin) genauso wie Silvio Berlusconi bis heute politisch so ziemlich alles.

    Warum die Medien im Wallis nicht recherchieren und schreiben (von mir aus auch meine Fakten widerlegen, nicht aber nichts tun)? Da gibt es nur noch zwei Möglichkeiten:

    a. sie sind befangen, selber abhängig (z.B. Subventions- und Inseratvolumen,
        das einbrechen könnte (würde), weil die CVP-Filz der wichtigste Partner ist)

    b. sie sind journalistisch inkompetent


    In beiden Fällen sind sie allerding sicherlich eins: feige.
    .

    Montag, 13. Juni 2011

    Genau 6 Monate später: wer hält sich länger?

    Am 11.12. fragte ich - und wir alle fragen uns gerade jetzt wieder:

    Wer hält sich länger?:




    Inkompetenz, Befangenheit, Selbstbereicherung, Filz, Nepotismus, Korruption...
    .

    Donnerstag, 12. Mai 2011

    Freispruch, es brodelt heiss: Zermatt - Visp - Wallis

    Während der Zermatter Gemeindepräsident Christoph Bürgin in seinen Reihen eine Korruptionsaffäre zu verdauen versucht (mehrere Hunderttausend), hat ein Gericht meinen Freund in der Anklage "Hausfriedensbruch / Stylehotel" gänzlich freigesprochen.

    Mehr dazu wohl kaum im Walliser Boten. Also hier:

    Mein Freund hielt sich im Hotel auf, als die Polizei es räumte. Das Betreibungsamt Visp erstattete Anklage: Verhör, zwei Gerichtstermine... und diese Woche nun: Freispruch: DER STAAT TRÄGT DIE KOSTEN.
    Peter Brigger, Leiter des Betreibungs- und Konkorsamts Visp (Bild RZ)

    Nicht die erste, und nicht die einzige unnachvollziehbare Handlung dieses verdingten Beamten. Weder das letzte Wort noch das letzte Urteil ist gesprochen.

    Dienstag, 3. Mai 2011

    BRAVO neue Journalisten - aufklärend, aufdeckend, filzentblössend

    Nicht Bundesrätin Doris Leuthard, sondern Journalisten haben festgestellt, dass der Präsident der schweizerischen Atomaufsichtsbehörde befangen ist. Journalisten übernehmen die Volksaufgabe der inkompetenten, befangenen oder desinteressierten Gewählten: "der Präsident tritt ab" (TA).

    Im Interesse der Bevölkerung - Doris Leuthard soll es nicht gewusst haben? Wohl kaum.

    Nicht Bundeskanzlerin Angela Merkel, sondern Journalisten
    haben die Charakterschwäche und Inkompetenz Karl-Theodors zu Guttenberg bekannt gemacht und Konsequenzen gefordert, bis sie umgesetzt waren, trotz Rückhalt der Kanzlerin, trotz Beliebtheit.
    Das selbe in gelb bei Guido Westerwelle...

    Nicht Jean-Michel Cina, und auch nicht Journalisten..., im Wallis bleibt ein Inkompetenter, ein Befangener und notorischer Lügner unrecherchiert an der Spitze des Weltkurorts.

    Freitag, 29. April 2011

    Hast Du mal nachgefragt?

    Heute erreichte mich ein Email:


    "Hast du mal nachgefragt oder Anzeige erstattet beim Bau in eurer Nachbarschaft? Abriss gleich Neubau. Reglement über den Erst und Zweitwohnungsbau müssen  eingehalten werden."

    Wenn ihr Christoph seht (siehe unten) - fragt doch gleich auch danach. Scheinbar ist auch dieses Thema  unter dem Teppich: "Ausverkauf der Gemeinde - unsere Mitbürger können ruhig in Zukunft in Täsch, Randa, St. Niklaus, Stalden wohnen..."

    Korrupt - nicht wahr?

    Donnerstag, 28. April 2011

    Brisantes TV-Material über Christoph Bürgin - ein (weiterer) Grund zurückzutreten.

    Es existiert, (noch) nicht veröffentlicht.

    Als SF Schweiz Aktuell Christoph Bürgin im November 2009 interviewte, war die Frage an ihn:

    • SF: "Hat Jürg Biner recht? Gibt es Filz in der Zermatter Gemeinde?"

    • Christoph Bürgin (sinngemäss): "natürlich, überall gibt es Filz, ... äh ... äh..." - er wurde nervös, unsicher, zittrig  - "äh... können Sie mir die Frage bitte nochmals stellen?"
    • SF: "Hat Jürg Biner recht? Gibt es Filz in der Zermatter Gemeinde?"  
    • Christoph Bürgin: "nein, es gibt keinen Filz in Zermatt."




    Fragt Christoph, wenn ihr ihn auf der Strasse seht, ob das korrekt ist . - . Christoph, habe ich Dich korrekt wiedergegeben?

    Dein Gesicht hast Du damit spätestens definitiv verloren.

    Filz ist Korruption. Zieh die Konsequenzen, tritt zurück.

    CVP hochkorrupt (?)

    Nein, das ist nicht mein Titel, sondern steht so heute im Blick (Link)

    "Politik ist ein Drecksgeschäft" - das sagten schon unsere Grossväter.

    Europas "Facebook-Generation", bzw. Facebook-Revolution bewegt nicht in erster Linie durch Aufruf zu Protesten auf der Strasse.

    Es ist eine neue Zeit der Aufklärung durch eine neue Generation von Journalisten.
    Sie sind in allen Redaktionen, und zeigen auf, dass UND WIE Filz und Inkompetenz in Wirtschaft und Politik "regieren".
    Zum Übel der Bevölkerung.

    Überall.

    Dienstag, 26. April 2011

    Typisch Politisch

    Da wurden mal einfach so mehrere Milliarden verschleudert (Artikel in der Tagespresse). Der Schweizer Bürger bezahlt's. Wie in Zermatt, so auch überall...
    Wie inkompetent dürfen Politiker, politische Kommissionen, ja Parlamente sein?

    Mittwoch, 20. April 2011

    Masken-Politik

    Das Volk weiss: sie betrügen, die Politiker. Die Entlarvung ist nicht immer einfach.
    Heute zwei wesentliche Schlagzeilen (Links):
    1. Mubarak hat tödliche Schüsse auf friedliche Demonstranten angeordnet
    2. Nach Guttenberg nun auch grossflächige Plagiate der deutschen EU-Vizepräsidentin
     Hinter ihren Masken...
    ...verstecken sich zu Hauf
    • Charakterschwache
    • Selbstprofilierer
    • Inkompetente
    • Christophs

    Sonntag, 17. April 2011

    Dr. Christoph von Bürgin

    Den Medien sei Dank - denn niemand tritt freiwillig zurück. In Deutschland ein Lügner und Hochstapler vom Aussenministeramt, in Luzern ein Hochstapler aus dem Parlament (siehe Link zur Tagesschau.sf.tv oder Blick-Link). Nur im Wallis nicht: die Bewohner trauen sich nicht, und die Medien stecken mit der CVP unter einer Decke: da kann ein notorischer Lügner (wenn er doch nur einen akademischen Grad oder einen Adelstitel erschlichen hätte!) sein Amt missbrauchen..., und so hält sich der wackelnde Zahn wacker... bis... er zu stinken beginnt - oder: von selber rausfault.
     
    Christoph Bürgin hat garantiert zwei Gesichter
     
    Und so stelle man sich ihn vor, wenn er unbeobachtet "arbeitet" - fürs Volk.

    Freitag, 15. April 2011

    Christoph Bürgin erlässt (s)ein Tsunami(Schutz)gesetzt TSG für Zermatt

    Aprilapril. Aber wen würde es wundern, nach all den Irrealitäten, wenn er zur Popularität der CVP diesen zeitaktuellen Beitrag leisten möchte?

    Samstag, 9. April 2011

    Politischer MUT

    Mein erstes Email von Ende 2008 - das war politisch mutig, und erwiesenermassen wahr: bis heute hat sich ein grosser Teil bewahrheitet, und noch nichts hat sich als unwahr herausgestellt.

    Ist die Zeit vorbei, wo politisch Redliche als krank bezeichnet wurden?
    Die Zeit zeigt anderes: Berlusconi, Gaddafi, Cina, Bürgin, Westerwelle, Guttenberg... Inkompetente und/oder Korrupte, Irre, Lügner, Hochstapler.

    Wer sein Urteil über mich überdenken will:
    - Link zu meinem ersten Email: Ein langes Email zu Eurer Heimat
    - Link zum Resultat meiner Fragen an den Zermatter Gemeinderat: Zwischenbilanz

      Was hat Christoph Bürgin?

      Ist er nur ungeschickt in seinem rücksichtslosen Klakül, oder hat er Realitätsverlust, oder hat er pathalogische Angst? (Die Links verweisen auf die Definitonen in Wikipedia)
      Oder gleich alle drei?

      • Gemäss mir vorliegenden Gerichtsunterlagen hat er über den Gemeinderat im Oktober 2008 meine psychologische Gefährlichkeit untersuchen lassen - wollen.
        -> weil der Hausarzt nicht gefunden wurde, so sagt er aus, wurde dies wieder fallen gelassen
      • Im Januar 2009 klagt er mich wegen Nötigung bei der Kripo ein! Soweit ich weiss auf Gemeindebriefbogen ohne Rücksprache mit dem Gemeinderat.
        -> im März lässt er sich beraten, und zieht die Klage zurück.
      • Im Februar 2009 werden wegen mir Polizisten aufgeboten, um die Urversammlung vor mir zu schützen.
      • Im August 2009 berwirkt er über einen nicht diensthabenden Untersuchungsrichter meine Verhaftung - wegen einem SMS.
        -> Bis heute kein Urteil?
      •  Er beschliesst in meinen Ferien die unmittelbare Hotelschliessung, hilft nicht gegen die Hotelversteigerung. Ob politisch oder in Bezug auf mich erfindet er immer wieder Unmögliches - er lügt. 
      • Im Dezember 2009 erneut verstärketes Polizeiaufgebot an der Urversammlung
        -> ohne Indiz, einfach so.
      • Im Januar 2010 dann der Höhepunkt: er lässt während mehreren Wochen das Gemeindehaus bewachen: wegen mir als potentiellem Amokläufer.
        -> und erneut: ohne dass ich kontaktiert/untersucht werde, zieht er es erneut nicht durch.
      Angst in Schüben?
      Führt Angst zum Lügen, oder führen Lügen zu Angst?

      Scheinbar nimmt er Pillen.
      Belegt ist seine Aussage vor dem Gemeinderat, dass er wenn er an mich denkt zittert, dass er mich unmöglich sprechen kann. Er zittert bei Interviews, Reporter berichten, dass sie sich bezüglich seiner Gesundheit 'ängstigen': Befürchtigungen eines Kollapses, eines Herzinfarkts. Sie bitten mich zurückhaltender, schonender vorzugehen, was ich auch tue. Meine letzte Bitte um ein Gespräch im Dezember 2010 lässt er über den Gemeindeschreiber negativ beantworten. Doch das kann es ja auch nicht sein.

      Wie Guttenberg, Westerwelle oder Mubarak und Gaddafi klammert er sich an die Macht: er hat Angst loszulassen, zuzugestehen.
      Zurücktreten ja, aber so dass es nicht auffält: erst bei den nächsten Wahlen.


      Und bis dann soll ein schädlicher, inkompetenter, kranker, irrer Profiteur und Lügner Zermatt weiterführen?

      Donnerstag, 7. April 2011

      Breaking News


      Natürlich weiss ich das nicht von seinem Hausarzt selber: Christoph Bürgin isst scheinbar Tabletten.
      Und dieser Mann hat scheinbar im Herbst 2008 einen gemeinderätlichen Beschluss erzielt, dass ich - ohne Indiz - auf medikamentösen Konsum untersucht werde.
      Wer den genauen Wortlaut dieses Protokolls erfahren möchte, kann Christoph oder bei der Gemeinde direkt anfragen - ich erhebe keinen Datenschutzanspruch.

      Ich esse keine Pillen - er schon.

      Das Ergebnis der Untersuchung wurde nie gezeigt - es gibt nämlich keins. Niemand war bereit, ihm zu helfen - politisch. Während Politiker ungestraft lügen, gehen Ärzte ein beachtliches Risiko ein, wenn sie Lügen Hand bieten.

      Da werden sogar Parteikollegen zurückhaltend - ander als Cina, Jacuaes Melly und Maurice Tornay.


      Ps. my blog - my right: Kommentare dieser Art sind bis auf weiteres willkommeen: im-wallis-nicht-anders.html#comments - Also schreibt.

      Freitag, 1. April 2011

      Im Wallis nicht anders

      Vor 11 Monaten: (Bloglink)
      Heute:
      Sie fallen wie Herbstlaub. Die Menschen und Medien beurteilen nicht mehr Einzeltaten, sondern durchschauen Inkompetenz und Charakteren (Lügner, Hochstapler, Selbstbereicherer, Korrupte), häufig anhand von
      • Handlungs-Serien
      • wer wem die Stange hält
      • wer wen als "Freund" bezeichnet (Gaddafi...)

      Lokal das beste Beispiel: der Zermatter Gemeindepräsident: reihenweisen Inkompetenz an Urversammlungen, sowie offensichtliche Befangenheit, weil er sich immer wieder auf die Seite der Bau- und Bahnlobby stellte. Dies ein halbes Duzend mal, und zwar nicht nur während, sondern sogar noch nachdem Bürger Unterschriften gesammelt und eingereicht hatten - bis es nicht mehr anders ging.

      Im Unterschied zu andern Ländern (und darum immer wieder der Blick auf diese, und natürlich nicht weil ich internationale Politik betreibe) ist die Walliser Presse noch auf dem Niveau von Einzelfallbeschreibung. Mit Ausnahme der RA hat es die Walliser Presse eben nocht nicht gemerkt. Sie hinkt nicht nur im Fall Zermatt hinten her.

      Donnerstag, 31. März 2011

      Ist jetzt Zeit, "meine" Schulden zu begleichen?

      Ich hatte noch Bargeld auf der Bank in der Höhe von 250'000.- Sfr, als Beamte/Richter/Politiker(?!) entschieden, dass ich wegen 8'000.- Franken Konkurs "sei". Damit nicht Unschuldige betroffen werden von dieser Farce, ging ich damals zur Bank um sämtliche damaligen gerechtfertigten offenen Rechnungen noch zu bezahlen (Sfr 26'000.-). Nur fragliche Rechnungen blieben unbezahlt, und Rechnungen die später eintrafen.

      Wer hätte gedacht, dass die Gemeinde anschliessend meine Ferien dazu nutzt, um das Hotel innert Kürze zu schliessen, ohne mich zu informieren, dass das von mir persönlich eingereichte Erdbebengutachten überarbeitet werden sollte?

      Dabei blieben ungerecht/fertigt Rechnungen offen - diese sollten beglichen werden. Ich rede natürlich nicht von Steuerrechnungen an Gemeinde oder Kanton: diese Instanzen haben schliesslich ihre eigenen Verluste verursacht. Es handelt sich um Lieferanten und Feriengutscheine. Einheimische hatten zudem Schwimmbadeintritte.

      Das Hotel hatte einen Ertragswert von weit über 12 Mio -  doch die KONKURSMACHER interessierten sich weder vor noch nach ihrem Entscheid für die aktuelle Erfolgsrechnung/Bilanz. Genauso wenig interessierten sich Kanton und Gemeinde für die Wiedereröffnung, nachdem die Vortäuschung, ich sei meiner "Erdbebenpflicht" (Neueinreichung des Gutachtens) nicht nachgekommen, offensichtlich aufgeflogen war.
      Tsja.

      Ich bin niemandem im Leben eine Rechnung schuldig geblieben - und werde es auch diesmal nicht. Die Frage des richtigen Zeitpunkts ist die einzig wesentliche. Dies in Anbetracht des Wissens um die Willkür im Gerichtswesen und die Einflussnahme von Politikern.
      Ist inzwischen der öffentliche Druck auf die Redlichkeit in Gerichten und Politik genug angewachsen?

      Dienstag, 29. März 2011

      Wer / was beeinflusst die Richter?

      Inkompetenz auch in den Gerichten - warum denn nicht?
      Bundesgericht wirft Bundesstrafgericht Willkür vor
      Und/oder Befangenheiten, Voreingenommenheiten? Oder gar Korruption - etwas was es scheinbar nicht nur im Wallis und in Sizilien gibt...

      Bis heute haben Walliser Richter und Untersuchungsanwälte meine Aussagen nicht geprüft - und ich bin ohne Überprüfung verurteilt worden (u.a.), oder links liegen gelassen.
      Die Zeit wird auch dies erhellen, klären.



      Warten wir noch ein wenig - mal schaun, was mit Berlusconi passiert.
      Die Richter weltweit müssen sich noch daran gewöhnen, dass viele Politiker eben nicht Ehrenmänner sind. Und den Mut haben, sie zu verurteilen.

      Montag, 28. März 2011

      Nach nur 2 Monaten - Blick über den Gartenzaun

      Wie hier, so auch dort... eine Frage der Zeit, und Christoph geht auch.

      Zick-Zack-Politik wird ihr vorgeworfen: Angela Merkel. Einstimmig, durch die gesamte deutsche Presse. Noch vor zwei Monaten zeigte sie sich selbstsicher - wenige nur wiesen auf kleine Mängel hin - für mich war es deutlich (siehe Blogeintrag vor 2 Monaten: "die falschen Führer").

      Inkompetenz kommt heute rascher ans Tageslicht. Die Regierung in Deutschand kippt: "...haben die Baden-Württemberger die Chance genutzt. Sie haben ihre Stimme eingesetzt gegen die Mischung aus Unvermögen, Selbstüberschätzung und Dilettantismus, mit der Merkel und ihr FDP-Vizekanzler Guido Westerwelle das Volk seit 2009 beschäftigen." Artikel in einer der beiden wichtigen deutschen Zeitschriften und in der anderen nicht anders, nur konkreter.

      Sonntag, 27. März 2011

      Schulden

      So einfach:

      Schulden sind eine Konsequenz von Inkompetenz.

      Zermatt hatte Politiker, die interessiert waren, dass Zermatt sich verschuldet: Aufträge in die eigene Kasse.
      Heute ist das anders: seit dem neuen Vergabegesetz finden wir Angestellte in den Gremien. Die Verfilzten haben das Interesse verloren. Sie arbeiten jetzt indirekt, über die Lobbytechnik. Sie benutzen die Befangenheit dessen, dem sie vor Kurzem aus dem Konkurs verhalfen, und "zufällig" sind mehrere Angestellte aus Unternehmen der verfilzten Unternehmen gewählt worden.
      So verhindert nun Inkompetenz den Schuldenabbau: Mangel an unternehmerischer Erfahrung.

      Warum sonst sollte eine Gemeinde wie Zermatt in tiefer Schuld stehen?

      Montag, 14. März 2011

      Ist politische Inkompetenz einklagbar?

      Korruption ist die eine Seite der Politik.

      Die andere ist Inkompetenz.

      Inkompetente Walliser Politiker haben entweder zuerst ein Erdbeben-Baugesetz erlassen, und erst danach die Gefahrenkarte studiert, oder aber dem oberen Vispertal Massnahmen ungerechtfertigt aufgebürdet. (siehe unten)

      Wer kommt nun für die ungehörigen Mehraufwände auf, die Zermatter Bauherren (Neu- und Umbauer) in den letzten 6 Jahren leisten mussten? Kann eine inkompetente Staatsregierung eingeklagt werden?

      Zum Beispiel: die Burgergemeinde muss nun klagen: mehrere Bauten und Umbauten, angefangen mit dem Kulmhotel (2005), mussten mit unnötig teuren Massnahmen erdbebensicher gemacht werden, in einem Gebiet mit weniger Gefahr als Interlaken! Und diese Karte stammt aus dem Jahr 2002!


      Beides - Korruption wie auch politische Inkompetenz - verursachen Schäden in zig Millionenhöhe. Im Wallis wurde bis anhin
      - nicht untersucht
      - nicht bestraft
      - nicht zurückgetreten.

      Wer privat ungerechtfertigte Kosten verursacht, hat dafür gerade zu stehen. Gilt das auch für Politiker? Rücktritt plus Konsequenz wegen fahrlässiger Schädigung Privater?

      3 Monate nach meinem Blog-Hinweis

      Vor drei Monaten legte ich dar:
       " **********
      Zermatt ist gar nicht erdbebengefährdet!"
      **********

      Also hatte ich (auch) hier recht: der Zermatter Hotelierverein informiert jetzt:
      :
      Für alle Hoteliers die nächstens einen Umbau planen und hierfür eine Erdbebengutachten benötigen, folgenden Hinweis: Gemäss -Dipl. Bauingenieur FH können für UMBAUTEN tiefere Normwerte zur Berechnung der Erdbebengefährdung angenommen werden. Die geforderten Massnahmen werden somit  reduziert. Dies ist möglich, da das Gebiet von Zermatt, laut der Erdbebengefährdungskarte des Schweizerischen Erdbebendienst (SED), weniger stark gefährdet ist als der Talgrund.

      Die Frage bleibt offen: Warum wohl hat der Zermatter Gemeinderat (in "Kooperation" mit dem Kanton Wallis) in meinem Fall anstatt einen Bürger zu unterstützen meine Ferienabwesenheit ausgenutzt, um mein Hotel zu Fall zu bringen?

      Bei einer Doktorarbeit zu schummeln, na ja, - aber so was Dreistes... ohne dabei selber zu Fall zu kommen - Filz hat, vor allem im Wallis, eine gewisse Festigkeit. Doch wie lange halten sich Filzläuse, letztlich?

      Dienstag, 1. März 2011

      Offiziell: gut aussehen und nett reden

      Jetzt ist es offiziell:
      Gut aussehen und/oder nett reden sind kein Nachweis für Redlichkeit und/oder Fähigkeit.
      Der Zermatter Gemeindepräsident lügt nicht nur - er hat es dreimal hintereinander nicht geschafft, eine Urversammlung seriös vorzubereiten - dreimal hintereinander mussten u.a. kurz vor oder während der Versammlung die wichtigsten Traktanden umgestellt oder gar abgesagt werden. Und und und... mehr siehe weiter unten, oder in der Blogspalte rechts unter "Christoph Bürgin".

      Montag, 28. Februar 2011

      Schlechte Politiker

      Sie verkaufen sich gut, sind beliebt - und zugleich eine Gefahr.

      Jetzt kommt's raus: Guttenberg ist nicht nur nicht fähig, eine Doktorarbeit ehrlich und kompetent zu verfassen: auch seine "Bundeswehrreform" ist im Konzept schwach, und damit eine Gefahr. Die eigene Partei legt dies dar: Die Experten von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hielten die Vorschläge für eine "nur sehr rudimentäre und unausgewogene Grundlage für Entscheidungen zur Reform der Bundeswehr".

      Solche Politiker sind mehr als nur ein "Image-Risiko", wie beliebt sie auch sind (oder waren).
      Ihre persönlichen Merkmale der Inkompetenz (Ehrlichkeit, strategische Fähigkeit, wirtschaftliche Führung) haben drastische Folgen auf das Wohl der von ihnen vertretene Bevölkerung.

      Zermatter! das gilt nicht nur in anderen Ländern oder Gebieten:
      1. Er lügt
      2. sein Geschäft wäre ohne Hilfe seiner Partei
        und der Baulobby heute konkurs
      3. 6x mussten Zermatter Unterschriften sammeln,
        weil er sich auf die Gegenseite stellte
      4. Es ist offensichtlich, dass er seine Ratskollegen wiederholt mit
        Vortäuschung falscher Tatsachen zu schädlichen Entschieden bewegt
      Wie privat - so auch im Amt !


      Dabei könnte die Gemeinde Zermatt innert 5 Jahren schuldfrei sein - vom Moment seines Abgangs.
      -

      Sonntag, 27. Februar 2011

      Sie müssen oder sollen: GEHEN

       
      • Frankreichs Aussenministerin: Filzgeschäfte, muss Anfang Woche gehen
      • Deutschlands Verteidigungsminister: Hochstapelei, Lüge, ... die Kanzlerin (!?) hält ihn als Parteigenossen (noch) - hmmm
      • Italiens Ministerpräsident - tsja ...
      Nur: sind die Zustände bei uns anders?

      Wer kennt ihn, den befangenen, verfilzten, führungschwachen Lügner hier? Gedeckt und geschützt von Medien und Parteigenossen bis in den Staat hinein?

      Mal schaun, wie lange es dauert, bis...
      .

      Samstag, 26. Februar 2011

      Medien-Ethik?

      Haben Medien eine gesellschaftliche Verantwortung?
      Prüfen wir: Kanal 9, Rhonezeitung, Radio Rottu und Walliser Bote.

      Wer veröffentlicht folgende Erklärung oder "Leserbrief". Wer recherchiert ohne Voreingenommenheit?


      "Christoph Bürgin, Gemeindepräsident von Zermatt, hat die Bevölkerung mehrfach belogen und betrogen. Er steht unter schwer begründetem Verdacht der Befangenheit, des Amtsmissbrauchs, sowie seine Ratskollegen mit Vortäuschung falscher Tatsachen zu Entschlüssen gegen die Steuerzahler bewegt zu haben.
      Die Matterhorn Gotthardbahn hat mit Vortäuschung falscher Tatsachen und unter bewusster Ignoranz der Zermatter Leistungsträger zig Millionen Steuergelder an sich genommen, was letztlich als betrügerisch, korrupt und kriminell gedeutet und geahndet werden muss."

      Wo Medien in der Regel geradezu erpicht sind, die ersten zu sein, war es im Oberwallis umgekehrt.
      Die Nummer 2 auf dem Rücken zu tragen, wird sich bei der absehbaren Tragweite mehr als beschämend erweisen: selbstschädigend in Anbetracht der nicht wahrgenommenen gesellschaftlichen Verantwortung.

      Zu den Worten stehen, die ich sage, die Du sagst

      Ändern wir die Blogger-"Spielregeln": keine anonymen Kommentare. Wer traut sich, mich anzugreifen, wer hat sachliche Beweise, dass was ich wiederhole (Filz, Lügen, Korruption, Selbstbereicherung etc.) nicht wahr ist?
      Untersucht wurde ja noch gar nichts - weder von den Politikern, den Beamten noch von den oberwalliser Medien (ausgenommen RA).

      Donnerstag, 24. Februar 2011

      Die Walliser Medien-Einseitigkeit

      "Die Guttenberg-Springer-Symbiose: Alle sind gegen Guttenberg, doch auf eine kann sich der Minister immer verlassen – die Bild."

      Man findet tatsächlich keine andere Zeitung, die den genannten Betrüger und Hochstapler verteidigt. Und auch hier eine zusätzliche Parallele zur Zermatter Polit-Szene und zum Oberwallis: alle Schweizer Reporter/innen kamen nach ihren Nachforschungen zum eindeutigen Schluss: Filz, Vetternwirtschaft, Unredlichkeit in Zermatt. Nur mit einer Ausnahme: die Oberwalliser Medien berichteten spät, spärlich und häufig einseitig/unspezifisch. 

      Link zum Artikel zur Bildzeitung

      .

      Zermatt ohne Kundenorientierung?

      Zermatt wird weit unter den eigenen Möglichkeiten "geführt" (falls man überhaupt von Lead sprechen kann). Es ist voll wegen dem Matterhorn, den Bergbahnen und Einzelleistungen.
      Heute ist Höchstsaison, und schlechtes Wetter: ideal für einen Museumsbesuch. Man google, und kommt auf eine Unterseite von Zermatt Tourismus. Unter Kontakt steht der Geschäftsführer Christoph Kalbermatter (kein unbeschriebenes Blatt in meiner Geschichte - Top Terminal Täsch). Das Telefon bleibt unbeantwortet. Also fragen wir bei Zermatt Tourismus nach: die im Internet publizierten Öffnungszeiten gelten auch bei Schlechtwetter: nur 15-19h...

      Ich wiederhole

      Hiermit wiederhole ich sämtliche Worte, die ich im Zusammenhang mit Vetternwirtschaften, Korruptionsfällen, Befangenheiten, Amtsmissbräuchen sowie Selbstbereicherungen aussprach. Ich stehe zu allem Gesagten und fordere die Betroffenen auf, mich wegen wiederholter Ehrverletzung erneut einzuklagen.
      Hier noch meine Telefonnummer, damit niemand sagen kann, ich sei nicht erreichbar gewesen: 079 904 84 16.

      Lügner, Betrüger, Hochstapler

      "Sie haben betrogen, Sie haben gelogen", rief der parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion (Thomas Oppermann) dem Minister zu. "Ich finde es unerträglich, dass die Bundeskanzlerin die Entscheidung getroffen hat, dass ein akademischer Hochstapler und Lügner weiter dem Kabinett angehören darf." Guttenberg habe mehr als 100 Seiten Text von anderen Autoren in die Arbeit kopiert ".
      Erinnert mich an meine Aussagen vor Ort (Lügner...). Nur: im Wallis stellte sich sogar die Opposition hinter den überführten Lügner, griff sogar die Opposition die Tatsachenverdreher nicht an. In Deutschland wird zumindest untersucht, eine Aussprache gewährt. Und ich vermute, dass Thomas Oppermann nicht ohne Untersuchung wegen Ehrverletzung vor Gericht verurteilt und auch nicht wegen einem SMS o.ä. ins Gefängnis wandern wird.

      Cina

      Wer weiss?
      Hat Jean-Michel Cina eine Diplomarbeit erstellt?
      Steht sie der Öffentlichkeit zur Einsicht zur Verfügung?

      Freitag, 18. Februar 2011

      Moral und über 50% der Politiker

      Meine auf persönlicher Erfahrung gegründete Statistik:

      Über 90% sind in ihrer Position feige und/oder inkompetent und/oder Nepotisten bis korruptionsgeneigt.

      Wie beliebt sie auch sind, wenn's "drauf ankommt" lügen und/oder betrügen weit über 60%:


      Hier drei der in Ihrer Bevölkerung mit Meiststimmen Gewählte bzw. Bestätigte. Und die Bevölkerung: wie lange glaubt Ihr (ihnen) noch, dass sie gut führen, dass sie Eure Stimme verdienen?
      Nämlich: sie reden sich immer aus der Sache: es ist an uns ein Gespür zu entwickeln, ob wir uns anstatt zu führen von ihren (Selbst-)Darstellungen ver"führen" lassen.
      (Selbst)gerechte Selbstrechtfertiger... 

      Nachtrag heute 12h51: Aus Regierungskreisen hiess es, Bundeskanzlerin Angela Merkel habe trotz der Affäre «volles Vertrauen in ihren Minister. Sie hatte sich am späten Donnerstagabend mit Guttenberg getroffen. (Der Link dazu.) 

      Freitag, 11. Februar 2011

      DIE Frage

      Die Bevölkerung hat's geschafft - Hosni Mubarak ist freiwillig ;-) zurückgetreten. Folgende Frage gilt für alle noch Unterdrückten und/oder Hintergangenen Nationen, aber auch Gemeinden: hätte es schon früher besser geschafft werden sollen - vor 2, 6, 14... Jahren?
      Wie schlimm musste es kommen?
      So unvergleichbar die Situation ist - in diesem Punkt ist die Frage die selbe, in und FÜR Zermatt: wie schlimm muss es kommen, wo es doch schon seit Jahrzehnten offen- und offenischtlicher wird:
      Die Präsidentenserie muss beendet werden, und auch hier vergleichbar mit Ägypten: vor Ende der Amtszeit. Obwohl genug Essen auf unseren Tischen liegt - Zermatt erstickt in Bauten und Schulden und Mängeln an Infrastruktur.